Die aufgelisteten Unternehmen beteiligen sich an der Karrieremesse am Dienstag 6.Juni2023 (Stand 06. Januar 2023).
Über den Klick auf das jeweilige Unternehmenslogo gelangen Sie zur Karriereseite des Unternehmens.
Den Raumplan mit den Standorten der Unternehmen finden Sie hier.
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen.
Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-Region und Tschechiens. Wir stehen für erstklassige Projektlösungen und außergewöhnliche Karrierechancen in der ganzen Bandbreite modernen Engineerings und der IT. Mehr als 2.800 Ingenieur:innen, Informatiker:innen, Techniker :innen und Manager sichern in unterschiedlichsten Branchen den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden – vom mittelständischen Hidden Champion bis zum Global Player. Wir verfügen über 40 Niederlassungen sowie Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor – und darüber hinaus über das komplette Netzwerk von Brunel International mit mehr als 12.000 Mitarbeitenden an über 120 Standorten rund um den Globus.
Der Bereich Semiconductor der Cyient GmbH ist Europas führender Anbieter von analogen ASIC Design Services und liefert State-of-the-art analoge, HF, mixed-signals und digitale Chips zu Kunden in der ganzen Welt. Gegründet 1998 in Belgien (unter dem Namen AnSem), mit Standorten in Deutschland, Indien und den Niederlanden, ist Cyient auf die Entwicklung von Chips für kabelgebundene und kabellose Datenübertragung mit extrem geringen Leistungsverbrauch spezialisiert. Cyient arbeitet mit den modernsten Technologieknoten (bis 3 nm Technologie) um die modernsten ASICs von morgen in den Bereichen 5G, IoT, Datacenter usw. zu realisieren. Kunden sind u.a. führende OEM- und Halbleiter-Hersteller im Bereich Automobil-, Medizin-, Kommunikations-, sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Cyient bietet schlüsselfertige ASIC-Lösungen an mit analoger, HF und Mixed-signal Chip-Entwicklung, Validierung, Qualifikation, Industrialisierung und Supply-Chain-Management. In den letzten 22 Jahren hat Cyient etwa 90 Chip-Entwicklungsprojekte erfolgreich durchgeführt. Im März 2020 eröffnet, verfügt das Duisburger Design Zentrum inzwischen über knapp 40 hochqualifizierte ASIC- und Halbleiterdesign-Ingenieure und beherbergt alle Disziplinen, um eigenständige ASIC-Projekte erfolgreich durchzuführen, ein vertrauenswürdiger schlüsselfertiger Design- und Entwicklungspartner für seine Kunden zu bleiben und Halbleiterdesign-Dienstleistungen anzubieten.
d-fine ist ein kontinuierlich wachsendes europäisches Beratungsunternehmen mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind mit elf Standorten in sieben Ländern nah bei unseren Kunden. Im Fokus unserer Projekte liegen quantitative Fragestellungen rund um Data Analytics, Data Science, Modellierung und den Aufbau nachhaltiger technologischer Lösungen. Unser Beratungsansatz basiert auf langjähriger Praxiserfahrung und dynamischen Teams mit klarer analytischer und technologischer Prägung.
Evonik macht das Leben besser, Tag für Tag. Wir entwickeln Ideen, Produkte und Lösungen und sind dabei nah am Menschen, nah an unseren Kunden. Deren Produkte zu verbessern ist unser Antrieb – und unser Geschäft. Evonik stellt rund 4.000 Produkte her, und ständig kommen neue Entwicklungen dazu. Wir machen die Fischzucht nachhaltig, Autolacke kratzfest und Matratzen weicher. Wo immer Sie leben und was immer Sie tun: Evonik ist dabei, denn Evonik macht Spezialchemie. Das bedeutet, dass wir uns darauf spezialisiert haben, für unsere Kunden zu forschen und zu entwickeln, um deren Produkte zu verbessern.
Wir bei FERCHAU verstehen uns als eine der führenden Plattformen für erstklassige Technologie-Dienstleistungen. Wir sind an der Entwicklung vielfältiger zukunftsweisender Lösungen für alle technischen Branchen entscheidend beteiligt, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden passgenau zusammenbringen. FERCHAU ist mit über 100 Niederlassungen in Europa vertreten.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Am Fraunhofer IMS in Duisburg erforschen wir mikroelektronische Lösungen mit Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren und fertigen diese auch in unseren industrienahen Reinräumen. Wir arbeiten dabei eng mit namhaften Unternehmen, Start-ups und anderen Forschungseinrichtungen zusammen.
Die G. Siempelkamp GmbH & Co. KG ist die Führungsgesellschaft des Konzernverbunds bestehend aus den Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Gusstechnik und Service.
Siempelkamp ist als Technologieausrüster für den Maschinen- und Anlagenbau, die Gusstechnik und Nukleartechnik international ausgerichtet. Wir sind System-Lieferant von Pressenstrassen und kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und die Gummiindustrie. Mit einer der größten Handformgiessereien fertigt Siempelkamp am Standort Krefeld Gussteile mit einem Gesamtgewicht von 320 t Stückgewicht. Das Unternehmen liefert zudem Transport- und Lagerbehälter für radioaktive Abfälle und ist auf den Rückbau nukleartechnischer Anlagen spezialisiert.
Gegründet auf Erfolg! – Übernehmen ist das neue Gründen Die Handwerkskammer Düsseldorf bietet ein umfangreiches Beratungs- und Qualifizierungsangebot zum Thema Unternehmensnachfolge an. Bei uns haben nicht nur Handwerker*innen gute Karrierechancen, sondern auch Quereinsteiger*innen oder Studienabsolvent*innen mit ingenieurwissenschaftlichem Abschluss.
Huawei ist ein weltweit führender Anbieter von Informations- & Kommunikationstechnik sowie mobilen Endgeräten, mit Produkt- & Servicelösungen in vier Kernbereichen: Telekommunikationsnetzwerke, IT, mobile Endgeräte und Cloud-Dienste.
Gemeinsam mit 197.000+ Mitarbeitenden, in mehr als 170 Ländern, arbeiten wir daran, jedem Menschen, Haushalt und Unternehmen ein digitales Leben und Arbeiten in einer vollständig vernetzten, intelligenten Welt zu ermöglichen.
Wir sind die KOSTAL-Gruppe, ein weltweit agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit Stammsitz in Deutschland, das technologisch anspruchsvolle elektronische und mechatronische Produkte entwickelt und produziert. An 46 Standorten in 21 Ländern arbeiten ca. 20.000 Mitarbeiter flexibel, kompetent und kundennah. Seit unserer Gründung im Jahr 1912 streben wir bei KOSTAL nach Innovationen in kompromissloser Qualität. Heute sind wir einer der weltweit führenden Anbieter von anspruchsvollen elektronischen und mechatronischen Industrie- und Automotive-Produkten.
THOST ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Projektmanagement. Von unseren Standorten im In- und Ausland steuern wir komplexe Projekte in den Bereichen Immobilien, Öffentliche Hand, Gesundheit, Energie, Infrastruktur, Automotive, Chemie & Petrochemie, Pharma, Öl & Gas und IT.
Wir stehen für herausragende Qualität in der Unternehmenskultur und die stetige Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Das bestätigen seit vielen Jahren unsere Arbeitgeberzertifizierungen (audit berufund-familie sowie top4women). Seit 2018 zählt THOST Projektmanagement mit der Auszeichnung LEADING EMPLOYER außerdem zum Kreis der besten Arbeitgeber*innen in Deutschland.
Wir gestalten Zukunft!
Wir wollen was bewegen: Im Neuland – auf sicherem Grund! Die Thyssengas GmbH zählt mit über 400 Mitarbeitenden zu den führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreibern. Wir betreiben ein Gastransportnetz von rund 4.400 Kilometer Länge, das hauptsächlich für den Transport von Erdgas, aber auch von Biogas zuständig ist. Und in Zukunft wollen wir Wasserstoff mit Leichtigkeit bewegen – als Wasserstoffpioniere für eine CO2-neutrale Energiewelt!
thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie- und Technologiegeschäften mit rund 96.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 41 Mrd. €. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft die Unternehmensgruppe mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und trägt zu einem besseren Leben künftiger Generationen bei.
Der Mensch steht bei TROX sowohl bei unseren Produkten als auch im Unternehmen stets im Mittelpunkt. Wir als Unternehmen sorgen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden für sichere, energieeffiziente und umweltgerechte Produkte sowie Systeme in den Bereichen Klima- und Lüftungstechnik. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden:innen entwickelt TROX bedarfsgerechte Lösungen und nachhaltige Konzepte, die helfen das Wohlbefinden des Menschen zu steigern, Leben zu schützen und darüber hinaus unsere Umwelt zu schonen. Weltweit unterstützen uns rund 4.560 Mitarbeitende mit einem Gesamtumsatz von aktuell ca. 600 Mio. Euro. Seit 1951 steht das menschliche Wohlbefinden für uns im Mittelpunkt – werden Sie ein Teil davon!
TÜV NORD Mobilität gehört zu den größten Mobilitätsdienstleistern in Deutschland. Mit der Vielfalt unserer Prüfdienstleistungen machen unsere Mitarbeitenden die Mobilität von morgen jeden Tag ein bisschen sicherer. Die Durchführung der gesetzlich geregelten Prüfung, digitale Prüfverfahren und die Mitgestaltung innovativer Mobilitätskonzepte sind für uns ebenso wichtig, wie das Engagement für eine verbesserte Umweltverträglichkeit in der Fahrzeugtechnik. Wir stellen unsere Kund:innen in den Fokus und stehen Geschäftskunden, wie Autohäuser und Werkstätten, Fuhrparkbetreiber, Hersteller, Importeure oder Fahrschulen sowie Privatkunden als kompetente Ansprechpartner rund um das Thema Mobilität zur Seite.
Als größte Community für Ingenieur*innen in Deutschland setzt der VDI Impulse für die Zukunft. Rund 135.000 Mitglieder bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Mit einer Mitgliedschaft beim VDI öffnet sich eine neue Welt: mit spannenden beruflichen, fachlichen und persönlichen Perspektiven. Beim VDI treffen sich Menschen, die Ideen für die Zukunft unseres Planeten und unseres Alltags haben. Sei dabei und hilf mit, Innovation zu gestalten.
Beim Stand des ABZ habt Ihr die Möglichkeit eure Bewerbungsmappen mitzubringen und einmal einem Check zu unterziehen. Ebenfalls stehen wir euch bei Fragen rund um das Thema Bewerbung zur Seite.
Hier könnt Ihr euch kostenlos ein Professionelles Berwebungsfoto machen lassen.